Organisation
Direktion
Büro
- Sylvine Eberlé, Präsidentin
- Audrey Elsig
- Jacqueline Détraz-Méroz, Koordination Patenschaften
- Olivier Duckert, Kartographie und Mitarbeiterverträge
- Dylan Tatti
Komitee des Vereins
- oben aufgeführte Büromitarbeitende
- Bernadette Praz, Kassierin
- Jean-Claude Praz, Vertreter der Fondation Aubert
- Arnold Steiner, Delegierter Oberwallis
- Jean-Paul Theurillat, wissenschaftliche Begleitung
Sekretärin
- Anne-Valérie Liand
Schirmherrschaft
Walliserflora wird von folgenden Institutionen getragen:
- Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft: Yann Clavien
- La Murithienne, Walliser Naturforschende Gesellschaft: Sylvine Eberlé
- Naturmuseum: Nicolas Kramar
- Fondation Aubert mit dem Alpinen Botanischen Garten Flore-Alpe in Champex und dem Alpinen Zentrum für Pflanzengeographie
- Gemeinden
Info Flora
- Walliserflora arbeitet eng mit Info Flora zusammen, welche die Datenbank der Schweizer Flora unterhält. Die Resultate der Walliserflora werden ebenfalls in diese Datenbank eingespiesen.
MitarbeiterInnen
Walliserflora will die Aktivitäten von zahlreichen motivierten und kompetenten BotanikerInnen koordinieren, welche die Flora im Wallis beobachten und studieren. Aktuell sind 77 MitarbeiterInnen und drei Gruppen daran, 85 Rasterquadrate zu bearbeiten.
Neben den eigentlichen Felderhebungen bietet das Projekt weitere Möglichkeiten der Mitarbeit sowohl für erfahrene BotanikerInnen als auch für motivierte Laien. Auch diese Tätigkeiten sind für das Gelingen des Projekts von grosser Bedeutung.
Finanzielle Unterstützung
- La Loterie romande
- La Murithienne (Fondation Dr Ignace Mariétan)
- Fondation Albert