Flore du valais / Walliserflora Flore du valais

  • fr
  • de
  • Suchen
  • Connexion
  • Kontakt
  • Weblinks
  • Alles auf einen Blick
  • Downloads
  • Einführung
    • Willkommen
    • Vorgeschichte
    • Ziele des Projekts
    • Organisation
  • Inventar
    • Ziel des Inventars
    • Kartierung
    • Daten online eingeben
    • Verbreitungskarten
  • Mitmachen !
    • Mitarbeiten
    • Unterstützen
    • Anmelden
  • Wo stehen wir?
    • Stand der Arbeiten
    • Liste prioritärer Arten
  • Nachrichten

    • 17 März 2023
      Botanikpraktikantin - Sommer 2023
    • 1 März 2023
      Ausgabe auf verschiedenen Maschen 23
    • 24 Februar 2023
      Botanische Gruppe - Programm 2023
    • 24 Februar 2023
      UVSS-Ausflug - Samstag, 22. April 2023
    • 11 Mai 2022
      Exkursionen in verschiedenen Rasterquadraten 2022
  • Pflanze des Monats

    März: Pulsatilla montana
  • Nächste Veranstaltung

    • 28 Mär Geologie-Fortbildungstag mit dem Geologen Adrien Pantet
    • 13 Mai Workshop für Nicht-Botaniker
    • 24 Jun Mitarbeiter-Wochenende 2023

Pflanze des Monats

  • November : Larix decidua

  • Oktober : Humulus lupulus

  • Dezember : Viburnum lantana

  • Alyssoides utriculata

  • September : Vaccinium myrtillus

  • Juli : Trifolium rubens

  • Juni : Cypripedium calceolus

  • Mai : Orchis ustulata

  • März: Pulsatilla montana

  • Februar : Erophila verna

  • August : Hedysarum hedysaroides

  • Januar : Bulbocodium vernum

  • Dracocephalum ruyschiana Dracocephalum ruyschiana
  • Campanula thyrsoides Campanula thyrsoides
  • Saxifraga exarata Saxifraga exarata

Flore du Valais | Association FloraVS, Route des Agettes 61, 1991 Salins | info@floravs.ch | +41 (0)79 736 28 33